31.03.2023

Jetzt bewerben! Ausbildungsplätze in der sächsischen Steuerverwaltung zum 1. September 2023

Pressemitteilung: Finanzamt Eilenburg

Noch keine Ausbildung für dieses Jahr in Aussicht?  Wir suchen angehende Finanzwirtinnen und Finanzwirte.

Wer Interesse an einer beruflichen Tätigkeit für das Gemeinwesen hat und hierfür einen attraktiven Ausbildungsplatz sucht, kann sich noch bis zum 20. April 2023 für die duale Ausbildung zum Finanzwirt bzw. zur Finanzwirtin unter https://www.hsf.sachsen.de/bewerberportal/ausbildung/allgemeine-verwaltung-justizdienst-steuerverwaltung/bewerbung/ bewerben.

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2023 und dauert zwei Jahre. Fachtheoretische und praktische Ausbildung wechseln einander ab. Die fachtheoretischen Kenntnisse werden am Ausbildungszentrum Bobritzsch bei Freiberg vermittelt. Der berufspraktische Teil der Ausbildung wird in einem der 24 sächsischen Finanzämter absolviert. Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten in der Steuerverwaltung sind vielseitig, u. a. bearbeiten die Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung die in den Finanzämtern eingereichten Steuererklärungen, verbuchen und überwachen den Zahlungsverkehr im Bereich der Finanzkasse oder sind in der Lohnsteueraußenprüfung in Betrieben unterwegs.  

Die Nachwuchskräfte sind ab dem ersten Tag der Ausbildung Beamte auf Widerruf und erhalten monatliche Anwärterbezüge in Höhe von mindestens 1.378 EUR (brutto).

Neben Schülerinnen und Schülern, die im Sommer ihre mittlere Reife erwerben, sind Bewerbungen mit einem vergleichbaren Bildungsabschluss sowie Bewerbungen von Quereinsteigern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Ablauf der Ausbildung gibt es unter: www.steuerausbildung.sachsen.de oder telefonisch unter 0351 827 21314. Sehr gern beantwortet auch der Ausbildungsleiter des Finanzamtes Eilenburg, Herr Hüttner (Tel. 03423 660 a 1427) alle Fragen rund um die Ausbildung und das Bewerbungsverfahren.

zurück zum Seitenanfang