Hauptinhalt

Servicezentrum

Wozu gibt es ein Servicezentrum?

Die »Informations- und Annahmestelle« (IA-Stelle) ist ein im Eingangsbereich des Finanzamtes gelegenes Servicezentrum. Sie dient der Verbesserung des Kontaktes zwischen dem Bürger und seinem Finanzamt.

Bei bedarfsorientierten Öffnungszeiten soll sie als Servicezentrum dem ratsuchenden Bürger gezielte Hilfestellung bei seinem Anliegen bieten und nahezu alle im Zusammenhang mit der persönlichen Vorsprache anfallenden Arbeiten an räumlich zentraler Stelle erledigen. Die umständliche Suche nach den zuständigen Bearbeitern entfällt damit.

Wann ist die Informations- und Annahmestelle geöffnet?

Persönliche Vorsprachen in der Informations- und Annahmestelle sind für Besucherinnen und Besucher (auch ohne Termin möglich) während der regulären Öffnungszeiten des Finanzamtes möglich. Sollten Sie lediglich Unterlagen im Finanzamt abgeben wollen, können Sie diese auch per Post an das Finanzamt übersenden oder direkt in den Briefkasten vor Ort werfen.

Gern können Sie sich darüber hinaus telefonisch oder schriftlich an das Finanzamt wenden.

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, können Sie vorab telefonisch einen Termin unter

Telefon: 0000 00000-00

vereinbaren.

Ich möchte nur etwas abgeben!

Wenn Sie nur Unterlagen abgeben möchten, nutzen Sie bitte den Briefkasten des Finanzamtes. Dieser wird mehrmals täglich geleert.

Wie kann ich mein Anliegen gegenüber dem Finanzamt vortragen?

Sie können nahezu sämtliche Anliegen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an das Finanzamt richten (unter Angabe Ihrer Steuernummer). Zusätzlich steht Ihnen der Service des Online-Portals »Mein ELSTER« (www.elster.de) sowie das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung (www.formulare-bfinv.de) zur Verfügung. Die Telefonnummern sowie Kontaktdaten spezieller Ansprechpartner entnehmen Sie bitte der Internetseite Ihres Finanzamtes.

Welche Anliegen werden in der IA-Stelle bearbeitet?

Die IA-Stelle erledigt nahezu alle im unmittelbaren Zusammenhang mit der persönlichen Vorsprache eines Bürgers anfallenden Arbeiten.

  • Erteilung allgemeiner steuerlicher Auskünfte
  • Beratung der Bürger im Rahmen der Auskunfts- und Beratungspflicht des Finanzamtes
  • Annahme persönlich überbrachter Schriftstücke und Belege
  • Annahme und erste Überprüfung von Steuererklärungen und Anträgen
  • Möglichst abschließende Bearbeitung von Anträgen auf Lohnsteuerermäßigung; Eintragung von Freibeträgen und sonstigen Änderungen in der ELStAM-Datenbank, soweit das Finanzamt zuständig ist
  • Protokollierung von Einsprüchen, Aussetzungsanträgen und Stundungen
  • Ausgabe von Vordrucken, Broschüren und sonstigem Informationsmaterial

Erhalte ich in der IA-Stelle eine steuerliche Beratung?

Die IA-Stelle erteilt allgemeine Auskünfte zu steuerlichen sowie verfahrensrechtlichen Fragen und informiert im Rahmen der allgemeinen Auskunfts- und Beratungspflicht der Finanzämter. Eine detaillierte steuerliche Beratung ist grundsätzlich den steuerlich beratenden Berufen vorbehalten.
Viele Informationen und Broschüren zu steuerlichen Themen stehen Ihnen jedoch auch im Steuerportal zur Verfügung.

Ich bestehe auf Diskretion!

In der IA-Stelle wird durch die Bearbeiter auf eine größtmögliche Diskretion geachtet. Bei Bedarf steht jedoch für Besprechungen auch ein separates Einzelzimmer zur Verfügung. Auf Wunsch ist auch ein Gespräch mit dem zuständigen Bearbeiter möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung wird jedoch empfohlen.

Sie brauchen Hilfe bei der Registrierung auf »Mein ELSTER«?

In der Informations- und Annahmestelle werden Sie vor Ort von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Registrierung auf »Mein ELSTER« unterstützt. Sie müssen sich dazu lediglich eindeutig identifizieren (mittels Personalausweis oder Reisepass) und möglichst Ihre steuerliche Identifikationsnummer (IdNr.) mitteilen. Wenn Sie sich mit dem Personalausweis registrieren möchten, ist außerdem die PIN für den Personalausweis mitzubringen.

Für die Vor-Ort-Registrierung ist der Zugriff auf das persönliche E-Mail-Konto erforderlich (Smartphone mit E-Mail-App oder Zugangsdaten zum E-Mail-Konto mitbringen).

Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer

Telefon: 0000 00000-00

ist erforderlich.

Hinweis: Eine Vor-Ort-Registrierung für ein Organisationszertifikat (Steuernummer) ist vor Ort im Finanzamt nicht möglich, da nicht in allen Fällen die Authentifizierung zweifelsfrei erfolgen kann.

zurück zum Seitenanfang